Pre-Head (kann opt. ausgeblendet werden)

Mit STARKE MARKEN an den Renditechancen am Aktienmarkt profitieren

Das Einzelaktien-Depot von Dr. Lux & Präuner

Starke Marken (Einzelaktien)
Anlagekonzept mit EinzelaktienAnlagekonzept mit ETFsAnlagephilosophieHäufige Fragen

Unser Anlagekonzept "STARKE MARKEN" basiert auf einer systematischen Anlage in Aktien internationaler Markenunternehmen. Als Sachwertanlage in namhafte, weltweit aufgestellte Großunternehmen bietet diese Strategie überdurchschnittliche Renditechancen und profitiert von langfristig steigenden Aktienmärkten.

Bereits ab 50.000€ Mindestanlage können Sie über diese Anlagestrategie in Einzelaktien investieren.

Nähere Informationen zu STARKE MARKEN anfordern

Warum investieren wir in internationale Markenunternehmen?

  • Markenunternehmen verfügen über ein solides, relativ gut berechenbares Geschäftsmodell.
  • Viele Unternehmen existieren bereits Jahrzehnte und profitieren von internationalem Wachstum.
  • Konsumgüternahe Markenhersteller sind krisenresistenter als konjunkturabhängige Industrieunternehmen.
  • Viele Markenprodukte sind allgemein bekannt und dauerhaft nachgefragt.

Aktien sind sehr rentable Anlagen, denn sie zeichnen sich aus durch:

  • langfristig überdurchschnittliche Renditen
  • regelmäßige Einkünfte durch Dividendenausschüttungen
  • Sachwertcharakter: als Investor besitzen Sie reale Anteile an einem Unternehmen
  • hohe Liquidität: Aktien sind jederzeit über die Börse veräußerbar

Die wichtigsten Fragen zu unserem STARKE MARKEN Depot:

Wo wird mein Geld angelegt?

Ihr Geld wird auf Ihren Namen bei einer unserer Partnerbanken angelegt. Mit Hilfe einer von Ihnen ausgestellten qualifizierten Verwaltungsvollmacht führen wir Ihre Transaktionen aus. Sie profitieren von günstigen Konditionen im Wertpapierbereich, die wir extra für unsere Kunden ausgehandelt haben.

Warum soll ich in das STARKE MARKEN Depot investieren?
  • Investiert wird in namhafte Einzelaktien aus dem amerikanischen und europäischen Raum sowie in einen Indexfonds (ETF) auf den MDAX, der den deutschen Mittelstand abbildet.
  • Ein- und Ausstiegszeitpunkte werden nach einem regelbasierten Analysesystem bestimmt, das charttechnische und fundamentale Faktoren (Notenbankpolitik, Inflationsentwicklung) berücksichtigt.
  • Bei fallenden Märkten wird das Depot abgesichert, um Verluste gering zu halten. Hierzu wird im Depot eine Gegenposition mit einem sogenannten „Short-ETF“ aufgebaut, das von fallenden Kursen profitiert.

Absicherungsmechanismus für ein Depot mit 100% Aktienanteil:

  • 75% des Aktienanteils wird in einzelne Aktien investiert.
  • 25% des Aktienanteils wird über ein ETF in einen Aktienindex investiert.
  • Bei fallenden Märkten wird das ETF ausgetauscht gegen ein Short-ETF
Absicherungsmechanismus für ein Depot mit 100% Aktienanteil
Absicherungsstrategie Aktien
Wie werde ich über die Entwicklung meines Depots informiert?

Sie erhalten von uns ein regelmäßiges Reporting zu Ihrem Depot. Darin ist u.a. der Performancebericht enthalten, die Vermögensübersicht sowie die Gegenüberstellung Ihrer Erträge und Aufwendungen. Darüber hinaus haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen in allen Fragen rund um Ihr Depot zur Verfügung steht. Zusätzlich werden Sie von Ihrer Depotbank über sämtliche Transaktionen informiert.

Wird meine persönliche Risikostruktur berücksichtigt?

Ihre persönliche Risikobereitschaft wird von uns gemeinsam mit Ihnen analysiert und anschließend besprochen.
Ihr Depot wird nach Ihren Zielvorstellungen und Ihrer persönlichen Situation strukturiert. Diese Ausrichtung wird von uns kontinuierlich überwacht.

Je nach Risikostruktur kann die Aktienquote 30%, 50%, 70% und 100% betragen. Das restliche Kapital wird z.B. in Rentenfonds, Renten-ETFs und auf Wunsch in Immobilienfonds dargestellt.

Einzelaktien Sicherheitsnetz

In Aktien anlegen mit Sicherheitsnetz:

Bei fallenden Märkten wird das STARKE-MARKEN-Depot abgesichert, um Verluste gering zu halten.